Einblick in die Natursteinarbeiten Teil 3: Treppentritte im Aussenbereich
In der Fortsetzung unserer Beitragsserie werden die massiven Treppentritte ausgemessen, eingezeichnet, zugefräst und zugehauen. Im nächsten Schritt sehen Sie, wie die einzelnen Tritte zugeführt, um danach versetzt zu werden.
In einer unserer nächsten Beitragsfolgen werden wir Ihnen die fertig versetzte Aussentreppe zeigen.
Vorteile einer Natursteintreppe im Aussenbereich
Eine Natursteintreppe mit dem geeigneten Stein ist wetterbeständig, pflegeleicht, zeitlos und langlebig. Mit einer regelmässigen fachgerechten Reinigung bleibt die Natursteintreppe über viele Jahrzehnte in ihrer ursprünglichen Schönheit erhalten und fügt sich natürlich in jede Gartenanlage ein.
Weitere Natursteintreppen finden Sie hier.
NATURSTEIN TREPPENTRITTE:
Avana, sandgestrahlt
SPEZIELLES:
Massive Treppentritte im Gefälle verlegt
Aussentreppe, Aussenbeläge und Fassadenplatten wurden aus fünf Natursteinblöcken gefräst und gefertigt, so dass der Aussenbereich wie aus einem Guss wirkt.
WEITERE BEITRÄGE ZU DIESER SERIE:
Einblick in die Natursteinarbeiten Teil 1: Natursteinfassade
Einblick in die Natursteinarbeiten Teil 2: Natursteinböden und Natursteinwände
Einblick in die Natursteinarbeiten Teil 3: Treppentritte im Aussenbereich
Einblick in die Natursteinarbeiten Teil 4: Natursteinfassade
Einblick in die Natursteinarbeiten Teil 5: Entrée und Wohnbereich mit Naturstein Grossformatplatten
Einblick in die Natursteinarbeiten Teil 6: Naturstein Bad
Einblick in die Natursteinarbeiten Teil 7: Luxus Küche




























