Vorteile von Natursteintreppen im Innen- und Aussenbereich
Bei der Wahl des richtigen Natursteines für Ihre Treppe beraten wir Sie gerne. Sie können uns Ihre Wünsche und Anforderungen bezüglich Optik, Haptik und Technik mitteilen und wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten auf. Sei es eine Wendeltreppe im klassischen Stil, eine moderne gerade Treppe, schwebend oder mit massiven Blocktritten, alles ist möglich.
Sie wünschen sich eine elegante Marmortreppe in einem warmen Beigeton? Da käme z.B. ein Botticino Classico in Frage. Eine geschliffene oder satinierte Oberfläche gibt der Treppe ein mediterranes Flair und sorgt gleichzeitig für eine angenehme Haptik (siehe Titelbild).
Im Aussenbereich sind witterungsbeständige Steine gefragt. Dazu gehört zum Beispiel der graue Onsernone (siehe erstes Bild unten). Er verleiht jeder Gartenanlage eine natürliche Ausstrahlung. Je nach Stil und Design können sowohl die Treppentritte und -stirnen mit Naturstein verkleidet werden, auch in Gehrung (Massivlook). Ebenso sind massive Blockstufen möglich. Onsnernone Gneis wird im
Tessin abgebaut und entspricht als regionales Produkt ökologischen Anforderungen wie Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Es lohnt sich also, bei Treppen auf Naturstein zu setzen.
Die Vorteile von Natursteintreppen im Überblick:
- Nachhaltiges Naturprodukt
- Langlebigkeit
- Pflegeleichtigkeit
- Wärmeleitung
- Wetter- und Witterungsbeständigkeit im Aussenbereich
- Rutschfeste Oberflächenbearbeitung
- Grosse Farbpalette
- Individuell plan- und ausführbar
Einblicke in unsere Projekte mit Natursteintreppen. Zu den Referenzen.





