Scala – Ein Meisterwerk des Art déco mit Natursteinfassade
Scala St. Moritz als bedeutender Veranstaltungsort mit Natursteinfassade aus Andeer Granit. Art-déco-Architektur trifft auf moderne Schwerlasttechnik.

Scala St. Moritz: Ein Zeitloses Wahrzeichen der Kultur und Architektur
Das Gebäude Scala in St. Moritz ist ein bemerkenswertes Bauwerk, das sich durch seine Geschichte, Architektur und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten auszeichnet. Ursprünglich in den 1950er Jahren errichtet, diente das Scala zunächst als Kino und war ein bedeutender kultureller Treffpunkt in der Region. Im Laufe der Jahrzehnte wurde das Gebäude mehrfach umgebaut und erweitert, um den wachsenden Anforderungen und dem sich wandelnden Geschmack der Zeit gerecht zu werden.
Die Architektur des Scala ist typisch für die 1950er Jahre und spiegelt die klaren Linien und die moderne, funktionale Ästhetik dieser Epoche wider. Die schlichte, elegante Farbgebung des Gebäudes fügt sich harmonisch in die alpine Umgebung von St. Moritz ein und betont die zeitlose Schönheit des Art déco-Stils, der das Scala prägt.
Zusätzlich zur kulturellen Bedeutung des Scala ist auch die sportliche Tradition von St. Moritz eng mit der Geschichte des Gebäudes verbunden. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Bob Museum, das die lange und stolze Tradition des Bobsports in St. Moritz dokumentiert. Die Stadt ist weltweit bekannt für ihre Bobbahn, die älteste noch in Betrieb befindliche Natureisbahn der Welt. Das Scala und das Bob Museum ergänzen sich gegenseitig und bieten sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen tiefen Einblick in die reiche kulturelle und sportliche Geschichte von St. Moritz. Das Scala ist somit nicht nur ein architektonisches Wahrzeichen, sondern auch ein bedeutender Teil des kulturellen und sportlichen Erbes dieser einzigartigen Region.
Ein Zentrum für Kultur, Gesellschaft und Veranstaltungen
Heute dient das Scala als vielseitiger Veranstaltungsort für eine breite Palette kultureller und gesellschaftlicher Ereignisse. Von Filmvorführungen über Konzerte bis hin zu Ausstellungen – das Scala bietet den idealen Rahmen für eine Vielzahl von Anlässen. Auch kommerzielle Veranstaltungen wie Messen und Kongresse finden hier regelmässig statt und unterstreichen die Bedeutung des Gebäudes als zentralen Ort für Begegnungen und Erlebnisse.
Moderne Renovation mit Tradition: Die Neugestaltung der Scala-Fassade in Andeer Granit
In den Jahren 2022 und 2023 haben wir die Fassade des Scala aufwendig renoviert, um den historischen Charme des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig den modernen Anforderungen gerecht zu werden. Für die Neugestaltung der Fassade haben wir den Stein Andeer Granit verwendet. Der aus dem Kanton Graubünden stammende Naturstein wurde aufgrund seiner lokalen Herkunft aber auch weil er der Farbvorstellung der Bauherrschaft entsprach, ausgewählt. Die grün-grau schimmernde Optik passt hervorragend zur natürlichen Umgebung. Ausserdem erfüllt der Stein alle technischen Anforderungen einer Naturstein Fassade (Wetterbeständigkeit, Frostsicherheit etc.). In majestätischer Präsenz fügt sich das renovierte Scala Gebäude harmonisch in die alpine Umgebung ein.
Besonders beeindruckend an diesem Projekt ist die Ausführung als Schwerlastfassade mit grossen profilierten Elementen. Die Oberfläche des Steines ist gestockt (handbearbeitet). Diese anspruchsvolle Bauweise erfordert höchste Präzision und Fachkenntnis, um die ästhetischen und funktionalen Anforderungen zu erfüllen. Die Kombination aus unserer traditionellen Handwerkskunst und modernem Design verleiht dem Scala eine einzigartige Ausstrahlung.
Die Be- und Verarbeitung sowie Montage mit lokalem Naturstein unter Berücksichtigung der historischen und architektonischen Besonderheiten des Gebäudes zeugen von einer gelungenen Symbiose von Tradition und Innovation. Das Scala, strahlend in neuem Glanz, war und bleibt ein zentraler Anlaufpunkt für Kultur und Gesellschaft in St. Moritz.
Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihr Natursteinprojekt. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!







