Winterfeste Naturstein-Terrasse: Pflege und Imprägnierung

1. Die richtige Steinsorte
Nicht jeder Naturstein hält dem Winter stand. Geeignet sind frostresistente Steinsorten wie z.B. Granit und Basalt. Diese Steine weisen eine geringe Porosität und hohe Dichte auf, wodurch sie weniger anfällig für Schäden durch Frost und Eis sind. Aber auch Sandsteine und gewisse Kalksteine funktionieren im Aussenbereich. Lassen Sie sich bei der Wahl des richtigen Steines unbedingt von einem Natursteinspezialisten beraten.

2. Reinigung und Imprägnierung vor dem Winter
Bevor der Frost kommt, sollte Ihre Natursteinfläche gründlich gereinigt werden. Entfernen Sie Laub und Schmutz. Eine anschliessende Imprägnierung schützt die Oberfläche vor eindringendem Wasser und minimiert Frostschäden. Aber Achtung. Eine Imprägnierung kann auch dazu führen, dass das Wasser auf den Oberflächen bleibt und gefriert (Glatteisgefahr).

3. Vermeidung von Frostschäden. Gefrierendes Wasser in Steinporen kann zu hohen Spannungen und in Folge zu Rissen führen. Um solche Schäden zu vermeiden muss Wasser gut abfliessen und versickern können. D.h. neben dem richtigen Stein sind auch eine fachmännische Unterkonstruktion sowie Verlegeart inkl. Fugen zentral. Imprägnierungen machen bedingt Sinn. Wenn diese nicht fachgerecht ausgeführt wird, bleibt das Wasser auf der Oberfläche liegen und gefriert bei kalten Temperaturen (Glatteisgefahr).

4. Rutschfestigkeit für mehr Sicherheit
Im Winter sind rutschfeste Steinbeläge essenziell. So sollte auch hier bereits bei der Wahl des Natursteins auf die richtige Oberflächenbearbeitung geachtet werden. Je glatter diese ist, desto grösser ist die Rutschgefahr bei Regen und Schnee. Eine raue Oberfläche wie z.B. gestockt oder geflammt kann eine höhere Rutschsicherheit gewährleisten. Gerne beraten wir Sie hierzu.

5. Regelmässige fachgerechte Pflege für schöne und haltbare Flächen
Milde Reinigungsmittel helfen nach dem Winter, Schmutz und Streusalz sanft zu entfernen. Unsere Pflegeprodukte bewahren das natürliche Aussehen Ihrer Natursteinflächen und schützen vor Abnutzung.

In unserem Shop finden Sie passende Pflege- und Imprägnierungsmittel.

Es lohnt sich auch, alle 2 – 3 Jahre die Flächen von einem Natursteinprofi reinigen zu lassen. Dazu können Sie bei uns jederzeit ein unverbindliches Angebot verlangen.

vorteile von natursteintreppen im innen und aussenbereich stone group 7
gartenpool ein bijou aus natursteinen
gartenpool ein bijou aus natursteinen
gartenpool ein bijou aus natursteinen
gartenpool ein bijou aus natursteinen
gartenpool ein bijou aus natursteinen