Cheminéeverkleidung in Naturstein in modernem Chalet

Cheminéeverkleidung in Naturstein in modernem Chalet

  • Cheminéeverkleidung in Naturstein in modernem Chalet

    Die Bauherrschaft hatte für den Neubau ihres Chalets im Berner Oberland eine renommierte Innenarchitektin engagiert. Die in den Schweizer Alpen einheimische Innenarchitektin ist mit der Bergwelt und der Natur verbunden und so gelingt es ihr bestens, Haus und Natur in Einklang zu bringen. Materialien, welche die Natur hergibt, sind bei all ihren Projekten die Basis. Für dieses Chalet standen Naturstein und Holz im Mittelpunkt und sollten sich in allen Räumlichkeiten wiederholen, so auch für die Cheminéeverkleidung.

    Für die Umsetzung ihrer Ideen suchte sie u.a. den richtigen Natursteinpartner und kam auf Empfehlung in die Stone Lounge. Schon bald war klar, dass wir die gleiche Sprache sprechen inbezug auf Qualität, Lösungsfindung und Effizienz. Wir verstanden ihre Ideen, visualisierten diese teilweise, zeigten technische Lösungen auf und präsentieren Materialien, die geeignet waren und der Vorstellung vom Endprodukt gerecht wurden. Auch im gestalterischen Bereich entstand eine kreative Zusammenarbeit. Ein Teil davon war die Cheminéeverkleidung.

  • Raumhohe Cheminéeverkleidung als Natursteinmauerwerk

    Bei der raumhohen Cheminéeverkleidung hatte sich die Innenarchitektin für einen grauen Stein mit beigen und braunen Farbpigmenten entschieden. Bruchroh bearbeitet wurde er für die Cheminéeverkleidung als Präzisionsmauerwerk in die Altholzwand, ein helles Holz mit dunkelbraunen Einschüssen, eingebaut. Die Kombination dieser beiden Materialien sowie die bruchrohe Obeflächenbearbeitung des Steins transportieren den Bergcharakter in die Wohnräume. Sie bilden ein harmonisches Ganzes und strahlen viel Wärme und ursprüngliche Energie aus.

  • Wohn- und Esszimmer mit Cheminée als Blickfang

    Der Wohn- und Essbereich bildet mit seinen formschönen Details und Accessoires sowie dem Boden aus Altholz das Zentrum des Chalets und lädt durch die stilvolle Einrichtung zum Verweilen ein. Der grosse Esstisch bietet Platz für acht bis zehn Personen. Die gemütliche Sitzgruppe und das moderne Cheminée bilden den Blickfang des Wohnbereiches. Beim grauen Stein der Cheminéeverkleidung handelt es sich um Hellas Quarzit, der auch in anderen Wohnbereichen zum Einsatz kam.

  • Verwendeter Naturstein

    Cheminéeverkleidung: Hellas Quarzit, bruchroh, als Präzisionsmauerwerk

    Spezielles:
    Gleicher Stein für Cheminéeverkleidung, Wellnessbereich und Weinkeller

Prospekt anfordern Stone Lounge

 
Cheminéeverkleidung in Naturstein in modernem Chalet
Cheminéeverkleidung in Naturstein in modernem Chalet
Cheminéeverkleidung in Naturstein in modernem Chalet
  • Cheminéeverkleidung in Naturstein in modernem Chalet

    Die Bauherrschaft hatte für den Neubau ihres Chalets im Berner Oberland eine renommierte Innenarchitektin engagiert. Die in den Schweizer Alpen einheimische Innenarchitektin ist mit der Bergwelt und der Natur verbunden und so gelingt es ihr bestens, Haus und Natur in Einklang zu bringen. Materialien, welche die Natur hergibt, sind bei all ihren Projekten die Basis. Für dieses Chalet standen Naturstein und Holz im Mittelpunkt und sollten sich in allen Räumlichkeiten wiederholen, so auch für die Cheminéeverkleidung.

    Für die Umsetzung ihrer Ideen suchte sie u.a. den richtigen Natursteinpartner und kam auf Empfehlung in die Stone Lounge. Schon bald war klar, dass wir die gleiche Sprache sprechen inbezug auf Qualität, Lösungsfindung und Effizienz. Wir verstanden ihre Ideen, visualisierten diese teilweise, zeigten technische Lösungen auf und präsentieren Materialien, die geeignet waren und der Vorstellung vom Endprodukt gerecht wurden. Auch im gestalterischen Bereich entstand eine kreative Zusammenarbeit. Ein Teil davon war die Cheminéeverkleidung.

  • Raumhohe Cheminéeverkleidung als Natursteinmauerwerk

    Bei der raumhohen Cheminéeverkleidung hatte sich die Innenarchitektin für einen grauen Stein mit beigen und braunen Farbpigmenten entschieden. Bruchroh bearbeitet wurde er für die Cheminéeverkleidung als Präzisionsmauerwerk in die Altholzwand, ein helles Holz mit dunkelbraunen Einschüssen, eingebaut. Die Kombination dieser beiden Materialien sowie die bruchrohe Obeflächenbearbeitung des Steins transportieren den Bergcharakter in die Wohnräume. Sie bilden ein harmonisches Ganzes und strahlen viel Wärme und ursprüngliche Energie aus.

  • Wohn- und Esszimmer mit Cheminée als Blickfang

    Der Wohn- und Essbereich bildet mit seinen formschönen Details und Accessoires sowie dem Boden aus Altholz das Zentrum des Chalets und lädt durch die stilvolle Einrichtung zum Verweilen ein. Der grosse Esstisch bietet Platz für acht bis zehn Personen. Die gemütliche Sitzgruppe und das moderne Cheminée bilden den Blickfang des Wohnbereiches. Beim grauen Stein der Cheminéeverkleidung handelt es sich um Hellas Quarzit, der auch in anderen Wohnbereichen zum Einsatz kam.

  • Verwendeter Naturstein

    Cheminéeverkleidung: Hellas Quarzit, bruchroh, als Präzisionsmauerwerk

    Spezielles:
    Gleicher Stein für Cheminéeverkleidung, Wellnessbereich und Weinkeller

Prospekt anfordern Stone Lounge