Ein Kaminofen eingefasst in Naturstein

Ein Kaminofen eingefasst in Naturstein

  • Ein Kaminofen eingefasst in Naturstein

    Das Ehepaar wünschte sich für die Chaletfassade ergänzend zum Holz ein richtiges Natursteinmauerwerk. Dieses sollte dem ursprünglichen Bergcharakter entsprechen und zum gewählten Holz passen. Deshalb kam die Bauherrschaft in die Stone Lounge, um sich beraten und inspirieren zu lassen. Unsere Berater präsentierten ihnen in Frage kommende Natursteine und zeigten die entsprechenden technischen Lösungen zur Umsetzung des Mauerwerks auf. Die Bauherrschaft fühlte sich bei uns gut aufgehoben und verstanden und so begann unsere Zusammenarbeit. Als erstes durften wir die Fassade und den Aussenbereich in Naturstein ausführen.

    Die Wahl fiel auf Hellas Quarzit. Der graue Stein hat braune und beige Farbpigmente, welche bei einer gespaltenen Oberfläche sichtbar werden. Eine warme Farbvariation, die sich wunderbar mit Holz kombinieren lässt. Der Stein und die Verlegeart der Fassade gefielen der Bauherrschaft so gut, dass sie die gleiche Materialisierung auch in den Innenbereich des Chalets bringen wollten.

  • Gleicher Naturstein für Fassade und Einfassung Kaminofen

    Der verantwortliche Innenarchitekt hatte für den Kaminofen eine Einkleidung in Naturstein vorgesehen. Gemeinsam wurde dann beschlossen, dass das gleiche Mauerwerk analog zur Fassade zum Zug kommen soll. Unsere Natursteinspezialisten erklärten, wie das technisch machbar ist und zeigten die optische Wirkung auf. Wir haben das Natursteinmauerwerk beidseitig vom Kaminofen raumhoch versetzt. Auf der rechten Seite ist der Raum höher, wo wir den äusseren Mauerteil wie eine Säule bis zur Decke hinaufgezogen haben.

  • Der in Stein gekleidete Kaminofen als Blickfang zwischen Wohn- und Essbereich

    Das Trockenmauerwerk mit Hellas Quarzit umfasst den Kaminofen und fügt sich harmonisch ins Gesamtbild von Wohn- und Essbereich ein. Es entspricht dem Konzept des Innenarchitekten und die Bauherrschaft freute sich über das gelungene Ergebnis. Die Räumlichkeiten, ergänzt mit den passenden Möbeln und formschönen Accessoires, strahlen viel natürliche Wärme aus und laden zum gemütlichen Sein ein. Ein knisterndes Feuer im Kaminofen trägt zur behaglichen Atmosphäre bei.

  • Verwendeter Naturstein

    Verkleidung Kaminofen: Hellas Quarzit, bruchroh ab gebrochenen Rohlingen, als Trockenmauerwerk

    Spezielles:
    Gleicher Stein und Verlegeart für Verkleidung Kaminofen und Wand zum Wellnessbereich wie für die Fassade und Aussenmauern

Prospekt anfordern Stone Lounge

 
Ein Kaminofen eingefasst in Naturstein
Ein Kaminofen eingefasst in Naturstein
  • Ein Kaminofen eingefasst in Naturstein

    Das Ehepaar wünschte sich für die Chaletfassade ergänzend zum Holz ein richtiges Natursteinmauerwerk. Dieses sollte dem ursprünglichen Bergcharakter entsprechen und zum gewählten Holz passen. Deshalb kam die Bauherrschaft in die Stone Lounge, um sich beraten und inspirieren zu lassen. Unsere Berater präsentierten ihnen in Frage kommende Natursteine und zeigten die entsprechenden technischen Lösungen zur Umsetzung des Mauerwerks auf. Die Bauherrschaft fühlte sich bei uns gut aufgehoben und verstanden und so begann unsere Zusammenarbeit. Als erstes durften wir die Fassade und den Aussenbereich in Naturstein ausführen.

    Die Wahl fiel auf Hellas Quarzit. Der graue Stein hat braune und beige Farbpigmente, welche bei einer gespaltenen Oberfläche sichtbar werden. Eine warme Farbvariation, die sich wunderbar mit Holz kombinieren lässt. Der Stein und die Verlegeart der Fassade gefielen der Bauherrschaft so gut, dass sie die gleiche Materialisierung auch in den Innenbereich des Chalets bringen wollten.

  • Gleicher Naturstein für Fassade und Einfassung Kaminofen

    Der verantwortliche Innenarchitekt hatte für den Kaminofen eine Einkleidung in Naturstein vorgesehen. Gemeinsam wurde dann beschlossen, dass das gleiche Mauerwerk analog zur Fassade zum Zug kommen soll. Unsere Natursteinspezialisten erklärten, wie das technisch machbar ist und zeigten die optische Wirkung auf. Wir haben das Natursteinmauerwerk beidseitig vom Kaminofen raumhoch versetzt. Auf der rechten Seite ist der Raum höher, wo wir den äusseren Mauerteil wie eine Säule bis zur Decke hinaufgezogen haben.

  • Der in Stein gekleidete Kaminofen als Blickfang zwischen Wohn- und Essbereich

    Das Trockenmauerwerk mit Hellas Quarzit umfasst den Kaminofen und fügt sich harmonisch ins Gesamtbild von Wohn- und Essbereich ein. Es entspricht dem Konzept des Innenarchitekten und die Bauherrschaft freute sich über das gelungene Ergebnis. Die Räumlichkeiten, ergänzt mit den passenden Möbeln und formschönen Accessoires, strahlen viel natürliche Wärme aus und laden zum gemütlichen Sein ein. Ein knisterndes Feuer im Kaminofen trägt zur behaglichen Atmosphäre bei.

  • Verwendeter Naturstein

    Verkleidung Kaminofen: Hellas Quarzit, bruchroh ab gebrochenen Rohlingen, als Trockenmauerwerk

    Spezielles:
    Gleicher Stein und Verlegeart für Verkleidung Kaminofen und Wand zum Wellnessbereich wie für die Fassade und Aussenmauern

Prospekt anfordern Stone Lounge